Freinsheim - Diebesturm

Der Diebesturm war ursprünglich ein zur Stadtseite hin offener Turm mit rechteckigem Grundriss. Er diente ab dem 19. Jahrhundert zur Verwahrung von Dieben, Feld- und Waldfrevlern. Der Turm ragt etwa zur Hälfte über die Flucht des Mauerverlaufes hinaus. Im oberen Bereich trägt er ein Zinnengeschoß. Im Inneren beherbergt er im zweiten Stock ein erhaltenes Tonnengewölbe.