Veranstaltung

Brot Geschichten - Primeur Dinkel & Blanc de noir

"Primeur Dinkel & Blanc de noir"
 
Für Einsteiger und erfahrene Hobbybäcker gleichermaßen geeignet
 
Was wird geboten?
Selbst einen jungfräulichen Sauerteig herstellen aus Dinkel der neuen Ernte und daraus das erste Brot backen und mit dem ersten jungen Blanc de noir verkosten
1. Samstag: Exkursion zur Biomühle Moulin de Forêt im Elsass (Fahrgemeinschaften), Besichtigung der Mühle, Einkauf Biodinkel aus neuer Ernte, Mittagessen in einer typischen Elsässischen Weinstubb im Töpferdorf Soufflenheim mit Besichtigung einer Töpferei und Möglichkeit zum Einkauf von Töpferwaren, z. B. einer Guggelhupf-Form oder einer Pastetenterrine
Sonntag - Freitag jede/r für sich und brotgeschichten für alle: Dinkelsauerteig mit selbst gemahlenem Dinkel der neuen Ernte selbst herstellen

2. Samstag: Das allererste Dinkelbrot mit jungfräulichem Sauerteig von Hand herstellen und im Holzofen backen
Picknick mit unserem Primeur-Brot, Butter und besonderen Aufstrichen mit Weinprobe des ersten Blanc de noir im Weingut oder bei gutem Wetter im Garten des Backhauses.
· Die selbst hergestellten Brote natürlich zum Mitnehmen
· Rezept und Anstellgut für zuhause
· Erfahrungsaustausch nach dem Kurs über eine WhatsApp Backgruppe
349,00 €* Preis inkl. MwSt., Abholung

Kurszeiten
1. Samstag 9:00 – ca. 18:00 Uhr: Exkursion zur Mühle im Elsass
Sonntag - Freitag 8:00 und 18:00 Uhr: Anzucht Sauerteig Primeur (individuell oder durch Kursleitung)
2. Samstag 9:00 – 16:00 Uhr: Hauptteig bis zum Brot backen im Holzofen
                  16:00 – 18:00 Uhr Picknick im Weingut mit Bro& & Weinprobe (auf Wunsch mit Freunden/Familie)
Veranstaltungsort
Sauerteigbäckerei brotgeschichten, Haintorstraße 3, 67251 Freinsheim
Anmeldung: www.brotgeschichten.de/Kurse

Referentin
Dr. Verena Rappaport, Bäckerin, Biologin und Agrarwissenschaftlerin
BILD FRANKREICHREISE