von Teufeln, Ungeheuern und einer Suppenschüssel
Laut Definition ist ein Naturdenkmal "ein natürlich entstandenes Landschaftselement, das unter Naturschutz gestellt ist."
Es kann ein einzeln stehendes Gebilde wie ein Felsen oder ein einzeln stehender Baum sein. Auch Höhlen oder ganze Gebiete wie Wiesen und Seen können Naturdenkmäler sein.
Der Einfachheit halber beziehen wir hier auch die menschengemachten Besonderheiten unseres Waldes mit ein: Also erwähnenswerte Grenzsteine oder menschliche Spuren längstvergangener Tage entlang der Wanderwege durch das Forstrevier Ganerben.
In unserem Wald begegnet Ihnen unterwegs viel Teuflisches und Ungeheuerliches. Es sind aber auch Haushaltswaren wie die Suppenschüssel oder Einrichtungsgegenstände wie ein riesiger Stuhl und ein zugegebenermaßen recht unbequemes Kanapee dabei.
Gehen Sie auf Entdeckungstour. Unsere interessantesten Naturdenkmäler haben wir für Sie aufgelistet, natürlich mit Vermerk, an welchem Wegesrand sie zu finden sind.
Was Ihnen im Wald begegnet:

Pfälzerwald - Krumholzerstuhl

Drachenfels - Durchblickkammer

Kanapee

Drachenfels - Südfels

Pfälzerwald - Ungeheuersee

Blitzröhren Battenberg

Suppenschüssel

Teufelsmauer

Heidenfels

Teufelsstein

Kaiser-Wilhelms-Höhe

Teufelsbank

Kriemhildenstuhl

Rahnfels

Drachenfels

Liebesbriefkasten

Leininger Grenzstein

Mandelterrasse Bad Dürkheim

Freinsheim - Naturdenkmal Hahnenplatz

Römische Wagenspuren

Nonnenfels

Jägerkreuz

Bismarckturm

Drachenfels - Westfels

Portemonnaie