Von-Busch-Hof Konzertant: Barockkonzert
Veranstaltungsort
Von-Busch-Hof
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.50660334071, 8.2117331027985
Barockkonzert mit Maurice Steger
Maurice Steger Blockflöte
Hille Perl Viola da Gamba
Sebastian Wienand Cembalo
Arcangelo Corelli (1653 – 1713)
– Sonata g-Moll op. 5 Nr. 8 für Blockflöte und b.c.
Giuseppe Sammartini (1695 – 1750)
– Sonata op. 2 Nr. 3 e-Moll für Blockflöte und b.c.
Carl Friedrich Abel (1723 – 1787)
– Fantasia für Viola da Gamba solo
Arcangelo Corelli
– Sonata d-Moll op. 5 Nr. 7 für Blockflöte und b.c.
Johann Adolph Hasse (1699 – 1783)
Kantate für Blockflöte und b.c.
Domenico Scarlatti (1685 – 1757)
– Sonate D-Dur K.140 für Cembalo solo
– Sonate d-Moll K.141 für Cembalo solo
Arcangelo Corelli
– Sonate g Moll op. 5 Nr. 12 für Blockflöte und b.c. (La Follia)
Maurice Steger
wurde schon als »Paganini« oder »Hexenmeister« betitelt. Stegers erstaunenswerte Technik, sein Charisma und sein Intellekt vereinigen sich zu einem ganz besonderen Feingefühl für die Musik.
Kammermusik nimmt einen hohen Stellenwert seiner künstlerischen Tätigkeit ein. Besonders gern widmet er sich neuem oder wenig bekanntem Repertoire aus vergangenen Zeiten.
Hille Perl
spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Viola da Gamba. Die Musik des 17. und des 18. Jahrhunderts sind ihre geistige Heimat.
Seit 2002 ist Hille Perl Professorin einer Gambenklasse an der Hochschule für Künste in Bremen.
Sebastian Wienand
studierte Cembalo, Hammerklavier und Basso continuo an der Schola Cantorum Basiliensis.
Er ist Mitglied des Freiburger Barockorchesters und arbeitet eng mit dem Flötisten Maurice Steger und der Akademie für Alte Musik Berlin zusammen. Er ist Opus Klassik-Preisträger.
Eintritt: 25,50 €
7,00€ (Reduzierter Eintrittspreis nur für Schüler und Studenten)
Kontakt und online Kartenreservierung: www.vbh-k.de oder
I-Punkt Freinsheim, Hauptstr. 2, direkt vor Ort, nur EC-Kartenzahlung möglich