Unsere nachhaltigen Erlebnisangebote

Bei unseren nachhaltigen Angeboten möchten wir Sie unter anderem animieren, sich während Ihres Aufenthalts ein- oder mehrmals auf eine autofreie Tour einzulassen. So bieten wir Ihnen verschiedene Wanderungen an, die einen besonderen, nachhaltigen Erlebniswert haben.

Eine Tour führt zum Beispiel durch das sehr sehenswerte Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal. Ein Geo-Wanderweg wird diese Wanderung zusätzlich bereichern. Neben der herrlichen Landschaft ist man hier der Fauna und Flora besonders nahe.

Auf den Weinpilgerpfaden verbinden wir "autofreies Workout" mit traditioneller Geselligkeit und regionaltypischer Kultur. Es ist eine Stationenwanderung mit Stopps bei verschiedenen Weingütern/Genossenschaften. Weinwissen, kleine Weinverkostung und Lokalcolorit inklusive.

Wenn Sie das Auto stehen lassen und aufs Rad umsteigen wollen, sind Sie bei uns goldrichtig. Der i-Punkt in Kallstadt bietet einen Fahrradverleih. Über den Grad der Nachhaltigkeit entscheiden Sie: Sie haben die Wahl zwischen Pedelecs und normalen 7-Gang-Spazierfahrrädern. Die besonders Sportlichen können vor der Radtour noch eine kleine Wanderung absolvieren, sofern ihre Unterkunft nicht in Kallstadt ist.

Nachhaltigkeit ist mehr als Energiesparen und Umweltschonen. So gehört auch die Vermarktung und Stärkung lokaler Produkte und Besonderheiten zum idealen Bild der Nachhaltigkeit. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie auf den folgenden Seiten auch Angebote entdecken, die dem Pfälzer Saumagen oder gar der Pfälzer Sprache gewidmet sind.

Eingesparte Transportwege bei regionaltypischen Produkten machen aber auch hier eine positive Energiebilanz.

Nachhaltigkeit ganz einfach - loswandern!

Wanderung durch das sehenswerte Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal (autofrei)

Wanderung ab Freinsheim ca. 12 km, Dauer ca. 3 Stunden, oder ab Herxheim am Berg ca. 6,4 km, Dauer ca. 1,5 Stunden.
Diese Wanderung führt Sie durch das seit dem Jahr 2000 unter Schutz gestellte Gebiet Felsenberg-Berntal in der westlichen Bruchzone des Rheingrabens.  1954 wurde bereits der Bereich Felsenberg zum Naturschutzgebiet erklärt. Es ist inzwischen neue Heimat für viele fast verschwundene heimische Obstsorten und seltene Tierarten geworden. Der Bad Dürkheimer Natuschutzverein Pollichia hat sich dem Areal angenommen und bewirtschaftet die Pflegeflächen seitdem nachhaltig und mit großer Sorgfalt im Ehrenamt. Durch spezielle Veredelung können inzwischen verschiedene alte Fruchtsorten einer Art an einem Baum wachsen.

Wanderung von Freinsheim nach Kallstadt mit anschließender Fahrradtour

Mit diesem Ausflug kann man unsere Region besonders umweltschonend erkunden. Zunächst führt Sie eine kleine Wanderung nach Kallstadt zum i-Punkt direkt an der Deutschen Weinstraße. Hier besteht dann die Möglichkeit, für eine Gruppe von maximal vier Personen jeweils ein Pedelec auszuleihen. Für besonders sportliche Radfahrer halten wir außerdem sechs Tourenräder ohne Unterstützungsmotor bereit. Kostenloses Kartenmaterial inklusive.

Vorreservierung der Fahrräder beim i-Punkt Kallstadt, Weinstraße 111, 67169 Kallstadt, Tel. 06322-667838 oder per e-Mail an touristik@freinsheim.de

Wandern auf den „Weinpilgerpfaden“ 

Die beiden ca. 10 km langen Wanderstrecken führen je nach Route zu vier bzw. fünf Weingütern/Genossenschaften, wo es jeweils einen Wein zu verkosten gibt. Bei Gruppen ab sechs Personen werden 0,50 € je Probierschluck berechnet. Nach dem Abstempeln des Pilgerpasses geht es weiter zur nächsten Pilgerstation.
Ein vollständig ausgefüllter Pilgerpass berechtigt alle Pilger, sich eine Urkunde als erfolgreicher Weinpilger zu erstellen.

Typisch Pfalz - lokale & regionaltypische Erlebnisse

Saumagenworkshop im Saumagenparadies Freinsheim

Der Metzgermeister führt Sie ein in die Geheimnisse der Saumagenherstellung. Seien Sie Zeuge, mit welcher Hingabe und mit welchem Aufwand dieses hochwertige regionale Produkt hergestellt wird.
Höhepunkt ist die anschließende Verkostung „Ihres“ Saumagens in einem passenden Lokal in Freinsheim.

Buchbar unter i-Punkt Freinsheim, Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim, Tel. 063532-989294 oder per e-Mail an touristik@freinsheim.de

„Uffbasse!“
Ein humoriger Ausflug in die Besonderheiten der Pfalz und des Pfälzer Volkes.
In einem regionaltypischem Lokal wird Ihnen ein (Pfälzer) Gericht serviert, verfeinert mit den teils schmerzlichen, aber auch lustigen Erfahrungen und Erlebnissen eines zugezogenen Nicht-Pfälzers.
Zwischen den Gängen gibt es heitere und aufklärende Anekdoten über die Pfalz und Pfälzer. Dauer ca. 1,5 Stunden, mindestens 12 Teilnehmer

5.- € pro Person für den Auftritt. Das Menü ist frei wählbar (Selbstzahler).

Buchbar unter i-Punkt Freinsheim, Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim, Tel. 063532-989294 oder per e-Mail an touristik@freinsheim.de